April 2025
floating homes - zwischen wellen und wänden
für die einen bedeutet es luxus oder absolute freiheit, für andere die letzte rettung, und für manche einfach alltag und arbeit: leben auf dem wasser. im april zeigt das neue kino dokumentarfilme über unterschiedliche lebensformen zwischen wellen und wänden, begleitet jeweils von einem vorfilm - und einem sonderbaren abend.So 27.4., 19h30 - Basel für Alle! zu Gast im neuen kino, mit Diskussion, Eintritt frei, Kollekte für die Abstimmungskampagne.
Tax Wars - Krieg der Steuern
Von Hege Dehli+Xavier Harel, Frankreich/Norwegen 2024, 93 Minuten, Deutsch/d
TAX WARS - KRIEG DER STEUERN beleuchtet den weltweiten Kampf gegen Steuervermeidung durch multinationale Konzerne. Der Film begleitet führende Ökonom:innen und Aktivist:innen wie Joseph Stiglitz, Thomas Piketty, Gabriel Zucman, Jayati Ghosh und Eva Joly bei ihren Bemühungen, ein gerechteres internationales Steuersystem zu etablieren.
Durch eindrucksvolle Bilder aus verschiedenen Teilen der Welt zeigt der Dokumentarfilm die Auswirkungen von Steuerflucht auf Gesellschaften und betont die Notwendigkeit von Veränderung. Er erzählt die Geschichte einer Bewegung, die einst als utopisch galt und nun konkrete politische Veränderungen bewirkt.
Anschliessend Diskussion zur Volksabstimmung am 18. Mai und dem Basler Steuerpaket, das die globale Mindestbesteuerung umgehen soll.So 18.5., 18h und Sa 14.6., 20h30 - Wieder im Programm! Freier Eintritt/Kollekte.
No Other Land
Von Yuval Abraham+Basel Adra, Palästina/Norwegen 2024, 95 Minuten, Arabisch/deutsche+französiche Untertitel
Die Filmpremiere an der Berlinale hat in den deutschen Medien einen Sturm der Entrüstung ausgelöst. Weshalb? In Masafer Yatta, einem Gebiet südlich der Stadt Hebron im besetzten Palästina, wehrt sich eine Gruppe, die sich «Youth of Sumud» nennt, mit gewaltfreien Mitteln gegen die andauernde Enteignung von Land und der ethnischen Säuberung des Gebiets zugunsten jüdischer Siedlungen samt Truppenübungsplatz der israelischen Armee. Aus der Zusammenarbeit des israelischen Friedensaktivisten Yuval Abraham und dem Palästinenser Basel Adra ist ein Film entstanden, der den stetigen Kampf gegen gewalttätige Siedler und die israelische Armee dokumentiert. Es ist die wahre Geschichte zweier Freunde, welche in diesen Tagen die politischen Eliten und ihre eingebetteten Berichterstatter in Rage bringt. Sehenswert, gerade deshalb!